Herzlich Willkommen

Programmablauf für unsere Tagesfahrt am 07.08.2025 Emsland und Niederlande
7.00 Uhr Abfahrt am ZOB am Bahnhof in BSB. Bereitstellung 6.45 Uhr. Fahrt über Löningen nach Werlte auf´n Hümmling. 8.00 – 9.15 Uhr gemeinsames Frühstücksbuffet 9.15 – 10.00 Uhr Weiterfahrt nach Haren 10.00 – 15.00 Uhr Programm in Haren und Ter Apel in NL inkl. Mittagessen (zwischenzeitlich). Haren mit Rundfahrt und Rundgang mit einem Gästeführer, der auch mit nach Holland <weiterlesen...

Der Heimatverein Bersenbrück hat ein neues Wasserrad für das Heimathaus Feldmühle in Auftrag gegeben
Bersenbrück, 07. Juli 2025 Seit rund zwanzig Jahren drehte sich das Wasserrad am Heimathaus Feldmühle des Heimatvereins Bersenbrück zur Freude des Vereins, der Mieter des Hauses und der Besucherinnen und Besucher. Es vermittelte ein Stück Romantik nach dem bekannten Volkslied „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“, gemeint ist hier der Feldmühlenbach, der im Ankumer Ortsteil Tütingen entspringt, durch das <weiterlesen...

Feldmühle bekommt in diesem Jahr ein neues Wasserrad – goldene Ehrennadel für Gert Kogelberg
Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Bersenbrückim Heimathaus Feldmühle in Bersenbrück wurde in Abwesenheit Gerd Kogelberg mitder goldenen Ehrennadel sowie Doris Blachetta, in Abwesenheit, Helga und ManfredNetz mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Laut dem Vorsitzenden Franz Buitmann erhielt Gert Kogelberg diese höchste Auszeichnungvom Verein für sein langjähriges Mitwirken im Vorstand. Doris Blachetta, in Abwesenheit, Helga und Manfred Netz wurden <weiterlesen...

Heimatverein Bersenbrück beteiligte sich wieder an der Aktion “ Saubere Landschaft „
Seit Jahren läuft überregional die Aktion „Saubere Landschaft“, in der es darum geht, die jeweilige Gemeinde von Unrat jeglicher Art zu säubern. Seit vielen Jahren beteiligt sich auch der Heimatverein Bersenbrück daran. Zusammen mit vielen Vereinen und Gruppen aus der Stadt Bersenbrück ging es unter der Federführung des Heimatvereins auch in diesem Jahr wieder an die Arbeit. Sehr erfreulich war <weiterlesen...

Heimatverein Bersenbrück bereitete mit Nistkästen-Aktion die neue Brutsaison vor.
Zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Heimatvereins Bersenbrück gehört der Natur- und Umweltschutz. Zahlreiche Nistkästen vor allem am Heimathaus Feldmühle und dem Feldmühlenteich sowie am Berufsbildungszentrum sowie dem Wäldchen am alten Hasearm konnten in den vergangenen Jahren verwirklicht werden. Rechtzeitig vor der neuen Brutsaison wurden diese „Eigenheime“ kontrolliert, und durch ein 6 köpfiges Team aus Mitgliedern des Heimatvereins Bersenbrück unter Leitung <weiterlesen...

Maibaum Austellen 2025
Am 30.04.2025 fand wieder das tradionelle Aufstellen des Maibaum 2025 bei herrlichem Wetter und reger Beteiligung der Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Bersenbrück statt. Die „Rote Heide“ sorgte für die passende Musik. Ein herzlicher Dank dafür. Manfred Kalmlage und die Hasejungs D. Adam und A. Hugenberg stimmen Mailieder und Shantys aus Ihrem Programm an, die von Publikum mitgesungen wurden.

Rechtzeitig zur Winterwanderung des Heimatvereins Bersenbrück stellte sich auch Winterwetter ein
Traditionell eröffnet der Heimatverein Bersenbrück sein Jahresprogramm miteiner Winterwanderung, die in den ersten Jahren auch Schneewanderunggenannt wurde, wie Vorsitzender Franz Buitmann bei der Begrüßung zurdiesjährigen Veranstaltung am Heimathaus Feldmühle erinnerte. Da aber nur selten bei der Wanderung Schnee lag, habe man sie umbenannt.Annähernd zwanzig Wanderfreundinnen und -freunde hatten sich bei frostigemWetter am Heimathaus eingefunden. Der Vorsitzende erläuterte kurz den geplanten <weiterlesen...

Vorweihnachtliches Konzert des Heimatvereins Bersenbrück im voll besetzten Heimathaus Feldmühle mit dem Shanty-Chor „Die Hasejungs“
Seit Jahren ist es üblich, dass der Heimatverein Bersenbrück in der Vorweihnachtszeit im Heimathaus Feldmühle ein vorweihnachtliches Konzert anbietet. In diesem Jahr war der Shanty – Chor „Die Hasejungs“ aus Badbergen zu Gast, die Moderation und Leitung hatte Dieter Adam. Die Besucherzahl übertraf alle Erwartungen, das Heimathaus war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Franz Buitmann, <weiterlesen...

Heimatverein Bersenbrück pflanzte Baum des Jahres
Echte Mehlbeere als Baum der Zukunft gepflanzt Vertreter der Stadt Bersenbrück und des Heimatvereins haben jetzt den Baum des Jahres 2024, die echte Mehlbeere, auf dem Gelände am Feldmühlenteich gepflanzt, wo bereits seit 2010 die Jahresbäume gepflanzt werden. Bürgermeister Christian Klütsch betonte bei der nachhaltigen Aktion, dass aufgrund der Pflege durch den Heimatverein in den vergangenen 14 Jahren die bislang <weiterlesen...

Nistkastenbauaktionen am 02.10. und 07.10.2024 waren ein voller Erfolg
Kinder , Omas , Opas und Eltern wurden von Heimatverein Bersenbrück e.V. zum Nistkastenbau eingeladen. Nistkastenbau mit Kindern: Kamerateam filmt in Bersenbrück für Bingo Kamerateams des NDR besuchen am 07.10.2024 den Heimatverein Bersenbrück e.V. . Zunächst wurde beim Heimatverein der Nistkastenbau mit Oma, Opa, Vater, Mutter und Kind gefilmt. Dann ging es weiter zum Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee. Ein Blick <weiterlesen...

Jubiläum 20 Jahre Heimathaus Feldmühle wurde am Tag des offenen Denkmals gefeiert
Vor 20 Jahren wurde das Heimathaus Feldmühle des Heimatvereins Bersenbrück feierlich eingeweiht. An dieses Datum sollte nun am Tag des offenen Denkmals erinnertwerden. Dazu hatte sich der Vorstand des Heimatvereins im Vorfeld Gedanken gemacht.Zusätzlich zu den sonst an diesem Tag geplanten Angebotenwie Kaffee und Kuchen, Getränkestand, Grillwürstchen, Ausstellungenund Heimatliteratur-Angebote, wurde beschlossen, zum Ausklang des Tagesein musikalisches Finale zu bieten. Eingeladen <weiterlesen...